Impressum und Pflichtangaben nach § 5 TMG und DL-InfoV:
egp. Rechtsanwälte & Notare
Ehlert Gühmann Poppen
Kontakt:
Mühlenstr. 94
26789 Leer
Telefon: 0491 / 92 80 3-0
Telefax: 0491 / 92 80 3-99
Email: info@egp-leer.de
Rechtsform:
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR)
Vertretungsberechtigte:
Rechtsanwalt Detlef Gühmann
Rechtsanwalt Volker J. Poppen
Rechtsanwalt und Notar Ulf Nannen
Rechtsanwalt Daniel Wusowski
Berufsbezeichnungen:
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin / Notar / Fachanwalt
Sämtliche Berufsbezeichnungen und Titel wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Umsatzsteuer-ID-Nummer:
6023105568
Rechtsanwälte und Fachanwälte:
Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Rechtsanwaltskammer Oldenburg,
Staugraben 5, 26122 Oldenburg (Tel. 0441/92543-0)
und die Präsidentin des Landgerichts Aurich, Schlossplatz 3, 26603 Aurich.
Berufsrechtliche Regeln für Rechtsanwälte und Fachanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
Abrechnungen unserer Dienstleistungen erfolgen aufgrund der gesetzlichen Regelungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG).
Alle vorgenannten gesetzlichen Regelungen können Sie bei der Bundesrechtsanwaltskammer einsehen
(http://www.brak.de).
Notare:
Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Notarkammer Oldenburg,
Staugraben 5, 26122 Oldenburg (Tel. 0441/92543-0)
und die Präsidentin des Landgerichts Aurich, Schlossplatz 3, 26603 Aurich.
Berufsrechtliche Regelungen für Notare:
Bundesnotarverordnung (BNotO)
Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
Kostenordnung (KostO)
Richtinien der Notarkammer Oldenburg
Europäische Standesrichtlinien
Alle vorgenannten gesetzlichen Regelungen können Sie bei der Bundesnotarkammer einsehen
(http://www.bnotk.de).
Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Auch für Notare besteht eine Verpflichtung zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung. Die Mindestversicherungssumme hierfür beträgt 500.000,00 Euro. Einzelheiten ergeben sich aus § 19 a BNotO.
Unser Berufshaftpflichtversicherer ist die ERGO Versicherung AG, Victoria-Platz 1, 40477 Düsseldorf. Zum räumlichen Geltungsbereich ist anzumerken, dass sich der Versicherungsschutz nicht auf Haftpflichtansprüche bezieht aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros;
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht;
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Gerichtsstand ist 26789 Leer/Ostfriesland. Für unsere Dienstleistungen gelangt deutsches Recht zur Anwendung.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Kontakt zu dieser kann hergestellt werden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer
(http://www.brak.de)
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:
http://ec.europa.eu/consumers/odr